Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen stellst, begleite ich dich gerne als Coach und unterstütze dich dabei, deine persönlichen Lösungen zu finden.
Dabei stehst du als Kundin / als Kunde im Mittelpunkt. Ich helfe dir, dein Potential zu entdecken, damit du deinen weiteren beruflichen und privaten Weg klarer erkennst.
Ich unterstütze dich durch einen strukturierten Ablauf in deinem Prozess zur Lösungsfindung. Wir erarbeiten zusammen konkrete Massnahmen, die du in den Alltag mitnehmen und umsetzen kannst.
In meinen Begleitungen ist es mir sehr wichtig, dass meine Kundinnen und Kunden durch die Anwendung der positiven Psychologie glücklicher und zufriedener werden.
Voraussetzung für ein gelingendes Coaching ist eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe und eine offene Kommunikation. Mir ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich wohl fühlst.
Das Coaching findet an der Papiermühlestrasse 9 im Gebäude der Firma Scherler AG in Bern statt. Du erreichst den Durchführungsort problemlos mit dem Auto oder mit dem ÖV:
- Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden.
- Mit dem 10er Bus Richtung Ostermundigen (Haltestelle Schönburg)
Falls du einen anderen Wunsch für den Ort der Durchführung hast, können wir dies gerne klären.
Vertraulichkeit
Dein Anliegen wird von mir streng vertraulich behandelt. Wenn es nicht ausdrücklich vereinbart wurde, werden keine Inhalte aus den Coachings an Dritte weitergegeben.
Richtlinien und Ethik
Ich orientiere mich an den Richtlinien und am Qualitätssystem des bso Berufsverbandes für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung.
Um meine Arbeit als Coach zu verbessern, tausche ich mich regelmässig mit meiner Intervisionsgruppe aus. Zusätzlich lasse ich mich von einem externen Coach schulen und nehme an Fortbildungen teil, um mich regelmässig weiterzubilden.
Jede Person hat bei mir ein elektronisches Dossier (Name, Adresse, Telefon, Datum der Begleitung). Ich bewahre diese Unterlagen gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf und archiviere sie nach Abschluss der Begleitung für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren.